ACHTUNG BETRUG!

Achtung Betrug!

So hieß der Vortrag, den Herr BI Garstenauer in Hofkirchen hielt. Eingeladen haben der Seniorenbund und der Pensionistenverein, gesponsert wurde der Vortrag von der Raika. Es versammelten sich fast 80 Senioren und Seniorinnen aus Hofkirchen im Gemeindezentrum.

Betrügereien im Internet sind stark im Steigen. Die Betrüger sind auf der ganzen Welt zerstreut, innerhalb kürzester Zeit kommen sie zu viel Geld. Sie arbeiten einerseits mit technischen Mitteln (z.B. Einschleusen von Viren), aber auch sehr oft auf der emotionalen Ebene (z.B. Anruf des Enkelkindes in einer Notsituation).

Grundsätzlich gilt, keine persönlichen Daten freigeben, Pins und Tans so wählen, dass sie nicht leicht ausgeforscht werden können. Finanzämter, Behörden oder Banken rufen nicht zu Hause an, um geheime Daten zu erfragen.

Wichtig ist! Sich selber vor Betrug schützen!

Ruhe bewahren – Hausverstand einschalten – mutig handeln (z.B, resolut NEIN sagen).

WINTER-AKTIV SKIWOCHE im Lungau vom 12.01.-18.01.2025

Skiwoche im Lungau

 

Bei herrlichem Wetter und guten Pistenverhältnissen verbrachten wir eine super Woche im LUNGAU!

Neben dem SKIFAHREN gab es auch noch die Möglichkeit für Skitouren, Schneeschuchwandern, Langlaufen, Eisstockschießen und Wellness im Hotel.

An einem Tag gab es auch die Möglichkeit Ski von derSportfirma – PÖTSCHER zu testen.

Unsere Gruppe ist mit 7 Personen angereist und auch ohne Verletzung wieder zu Hause angekommen.

Auch der geliebte Hüttenzauber kam nicht zu kurz, samt Tanzabend.

Kulturell gab es an einem Abend ein Kabarett des QUERSCHLÄGER-QUARTETT.

 

Wir freuen uns auf das nächste EVENT 2026 im Salzburger LUNGAU.

mehr Bilder dazu gibt es in unserer Fotogalerie 2025!

Wandern in Wolfern

Besuch Radiomuseum, Mittagessen GH Neubauer in Wickendorf

Am 20.3. treffen wir uns um 9.00 Uhr am Sportplatz und bilden Fahrgemeinschaften.

Um ca 9.30 Uhr besuchen wir das Radiomuseum in Wolfern (Hauptplatz), im Anschluss daran eventuell auch die Kirche. Um ca 10.30 Uhr wandern wir zum Gasthaus Neubauer (ca 4 km) und stärken uns dort.

Dann wandern wir wieder zurück zu unserem Ausgangspunkt. Natürlich kann dies auch alles mit dem Auto abgefahren werden. Bitte meldet euch bei den SprengelbetreuerInnen an, damit wir im Gasthaus die Anzahl bekannt geben können.

Kurzinfo zum Radiomuseum:  Wolfern, OÖ - Home - Unser Wolfern - Freizeit - Freizeit von A-Z - Radiomuseum

13.2. Ausflug Confiserie Wenschitz und Postverteilzentrum Allhamming

13.2.2025 Ausflug nach Allhaming

Wir bilden Fahrgemeinschaften und treffen uns um 9.00 Uhr beim Sportplatz.

Um 10.00 Uhr haben wir eine Führung in der Confiserie Wenschitz. Nach dem Mittagessen fahren wir zum Postverteilerzentrum Allhaming und haben dort um 14.00 Uhr ebenfalls eine Führung. An dieser können nur 20 Personen teilnehmen, außerdem sind weite Wege, viele Treppen in den großen Hallen zurückzulegen.

Bitte meldet euch bei den SprengelbetreuerInnen unbedingt an:

Entweder Wenschitz und Mittagessen oder Wenschitz, Mittagessen, Postverteilerzentrum