Tagesausflug nach Molln mit Betriebsbesichtigungen

Maultrommelerzeugung Wimmer-Bades / Schwertschmiede Schmidberger / Mittagessen beim Wirt im Dorf / Besuch des Wilderer Museums

Preis pro Person inkl Bus, Betriebsbesichtigungen mit Führungen und Mittagessen € 60,00

Ankunft Hofkirchen ca 17.00 Uhr

Bitte verlässlich bis Mo, 14.4.2025 bei den SprengelbetreuerInnen anmelden.

Wandern in Wolfern, Besuch Radiomuseum

Sieh, das Gute liegt so nah!

Unser Nachbarort Wolfern hat ein Radiomuseum – das war uns neu! Und so machten wir uns auf den Weg.

Herr Bürgermeister Karl Mayr führte uns sehr kompetent und launig durch die Ausstellung.

Das Radiomuseum Wolfern zeigt die Entwicklung der Radioempfänger anhand von 400 verschiedenen Exponaten. Es ist eine richtige Zeitreise. Vom Detektorradio bis zum neuesten MP3 Player sind unterschiedlichste Geräte ausgestellt. Kleine Hörspiele, versteckt in gekennzeichneten Schubladen, erwarten die Besucher.

Markennamen wie Minerva, Ingelen, Eumig oder Kapsch sind zu lesen, für unsere Generation durchaus bekannte Begriffe.

 

Habt ihr gewusst?  „ Autofahrer unterwegs“ wurde über 40 Jahre lang insgesamt 15 552 mal gesendet. Dies war die Sendung, die in unserer Radiogeschichte am längsten ausgestrahlt wurde.

Seit 2018 werden zusätzlich auch eine Ausstellung von Fernsehern von der ersten bis zur letzten Generation und interessante TV- Berichte gezeigt. Ein sehenswertes Museum!

 

 Öffnungszeiten:

 jeden 1. Donnerstag/ Monat von 16.00-18.00 Uhr, bzw, nach Vereinbarung 07253 / 8255

IN EIGENER SACHE

Wir freuen uns auf Unterstützung:

ImVorstand des Seniorenbundes Hofkirchen sind wir zurzeit sechs Personen, die Aufgaben sind klar aufgeteilt, wir arbeiten gut zusammen. Aber wenn es gesundheitliche Probleme oder sogar wie jetzt einen Todesfall gibt, dann bedeutet das, dass Aufgaben von anderen übernommen werden müssen.

Daher heute unsere dringende Bitte und Frage:

Wer von euch kann sich vorstellen, im Vorstand mitzuhelfen, z. B. als SprengelbetreuerIn oder das Organisieren der Theaterbesuche,……. Bitte meldet euch bei Lachmair Hans.

Seit kurzem hat der SB Hofkirchen eine eigene Mailadresse:

          sbhofkirchen@~@gmail.com

Vorschläge, Anregungen, Hinweise sind jederzeit willkommen!

 

Wir haben bereits viele Mitglieder, die die monatliche Information per WhatsApp bekommen, das ist für uns eine große Erleichterung. Aber keine Angst, wer WhatsApp nicht haben möchte, bekommt weiter die Papierform. Auch das Jahresprogramm und die Reisebeschreibungen kommen für alle weiter in Papierform.

Wir überlegen natürlich weiter, wie wir die Organisation straffen können, aber natürlich wollen wir weiter auf ein gutes Miteinander achten.

Bericht: Fa Wenschitz und Post Logistikzentrum Allhamming

Fa Wenschitz – Post Logistikzentrum OÖ

Allhaming war das Ziel unseres ersten Ausfluges in diesem Jahr.
Zuerst besuchten wir die die Konditorei Wenschitz und standen dort staunend vordem größten Schokoladebrunnen der Welt, 1,5 t Schokolade rinnen über die Treppen herunter und werden wieder hinaufgepumpt. Natürlich gab es auch viel Interessantes über Schokolade zu erfahren und das Verkosten der herrlichen Pralinen machte den Abschluss.
Am Nachmittag ging es zur Post. Wenn man auf der Autobahn an den Gebäuden vorbeifährt, denkt man sich „riesig“ und so ist es auch! Die neue größere Halle hat eine Länge von 280 m und eine Breite von 50 m. In dieser Halle werden täglich 340 000 Pakete bearbeitet. Es arbeiten hier 500 Personen aus 43 Nationen. Die Pakete werden händisch ausgeladen und kommen auf ein Förderband. Sie werden gescannt und treten dann ihren Weg durch die Halle an. Wie von Geisterhand „fahren“ die Pakete durch die Halle bis sie an ihrem Endziel landen. Dort werden sie wieder in LKWs eingeladen und an ihren Bestimmungsort gebracht.
In der kleineren Halle werden 700 00 Briefe/Tag  sortiert, damit sie richtig an ihren Bestimmungsort kommen.
 

Fortfahrn - Reiseprogramm 2025/ SB Hofkirchen i Traunkreis

Mi, 23.4.2025, 9.15 Uhr Abfahrt beim Sportplatz

Tagesausflug nach Molln mit Betriebsbesichtigungen

Maultrommelerzeugung Wimmer-Bades

Schwertschmiede Schmidberger

Mittagessen beim Wirt im Dorf

Besuch des Wilderer Museums

Preis pro Person inkl Bus, Betriebsbesichtigungen mit Führungen und Mittagessen € 60,00

Ankunft Hofkirchen ca 17.00 Uhr

 

Do, 15.5.2025, 7.30 Uhr Abfahrt beim Sportplatz

Ausfahrt zur Fa Wenatex in Salzburg

Produktvorführung (Matratzen und Zubehör) – Frühstück – anschließend Bootsfahrt auf dem Wolfgangsee. Alle Kosten werden von der Fa Wenatex übernommen

Ankunft in Hofkirchen: ca 20.15 Uhr

 

Mi, 4.6.2025, 8.30 Uhr Abfahrt beim Sportplatz                            

Tagesausflug nach Haslach

Besichtigung inkl. Führung des Webereimuseums

Mittagspause

Besuch mit Führung durch die Mechanische Klangfabrik

Tischlereimuseum Andexlinger

Rückfahrt nach Hofkirchen mit Abendeinkehr

Preis pro Person inkl. Bus und Führungen € 45,00

Ankunft in Hofkirchen ca 19.00 Uhr

 

Do / Fr 7./8.8. 2025, 13.00 Uhr Abfahrt beim Sportplatz

Mörbisch mir Musical Saturday night fever

Fr: Besuch von Stift Heiligenkreuz, mit Führung

Preis pro Person inkl. Bus, Übernachtung mit Halbpension, Musicalkarte, Besichtigung von Heiligenkreuz (inkl. Führung) € 250,00   

EZ-Zuschlag € 15.00

 

Die, 16.9.2025, 7.30 Uhr Abfahrt beim Sportplatz

Tagesausflug nach Tamsweg „Backen mit Christina“

Christina ist eine sympathische junge Bäuerin im Pongau, sie bewirtschaftet dort mit ihrer Familie einen Bauernhof. Aber sie hat ihre Liebe zum Backen zum Zweitberuf gemacht. Sie betreibt eine „Backwelt“, in der sie Führungen anbietet und auch einen Backshop betreibt. Sie bietet einfache Rezepte und Vorgehensweisen beim Backen an. Die hergestellten Backwaren schmecken vorzüglich.

ca 11.00 Uhr Mittagessen in Tamsweg

14.00 Uhr Führung mit Kaffee und Kuchen

Preis pro Person inkl. Bus, Führung, Kaffee und Kuchen € 70,00

Ankunft in Hofkirchen ca 20.30 Uhr

 

Do, 11.12.2025, 13.00 Uhr Abfahrt beim Sportplatz

Hellbrunner Adventzauber / Salzburg

Rückfahrt ca um 18.30 Uhr, Preis pro Person inkl. Bus und Eintritt € 45,00

 

Wir freuen uns auf interessante gemeinsame Ausfahrten und hoffen, dass für jeden etwas dabei ist!

Herzliche Grüße

Johann Lachmair

 Karl Grottenthaler